Teufelsohr, Pflück-/Schnittsalat
- Artikel-Nr.: 2176
- Freitextfeld 1: Kokopelli
Oreilles du Diable
Sehr alte französische Sorte mit spitzen, pfeilförmigen Blättern mit einem schönen Granatrot und einer knackigen Textur.
Die Blätter werden je nach Bedarf einzeln geschnitten. Nach aufeinanderfolgenden Ernten entstehen neue.
Aussaat: in die Erde, im Topf
Aussaatempfehlung: In Töpfe oder Schalen bei einer Temperatur zwischen 10 und 18 °C einen Monat vor dem auspflanzen. Die Samen mit einer dünnen Schicht Erde bedecken, leicht andrücken und gießen. Sobald die Pflanzen 4 Blätter haben, umpflanzen. Es ist auch möglich, alle 15 Tage direkt an Ort und Stelle zu säen, um beständig zu ernten, und dann ausdünnen. Diese Aussaat ermöglicht es, widerstandsfähigere Pflanzen zu erhalten, die weniger empfindlich gegen Schossungen sind.
Aussaat (unter Deckel): Februar, März, August, September
Aussaat (Freiland): April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Ernte: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Anbau: im Boden, in Töpfen
Standort: Halbschatten, sonnig
Wasserbedarf: mittel
Bodenart: humusreich
Bodenqualität: feucht, entwässert, locker
Lateinischer Name: Lactuca sativa
Reife: Mittelfrüh
Inhalt: 1 Gramm
Textur: knackig
Salatsorte: Schnitt-Pflücksalat
Farbe: Rot
Laub: dreieckig
Ursprung
Historische Herkunft der Sorte: Frankreich
Referenzkatalog: Abundant Life Seed Foundation
Historie: Diese sehr alte Sorte aus Frankreich wird von der Abundant Life Seed Foundation sorgfältig gehütet.