Kleinbeerige Wildtomate 2' - Parvibaccatum

- Artikel-Nr.: SW10382
'Kleinbeerige Wildtomate 2' - Parvibaccatum (Lycopersicon esc. var. parvibaccatum) Gelbe, bei Vollreife leicht gelborange, hoch und gesund wachsende (2,5 bis 3 Meter) Wildtomate mit gigantischen, klumpenförmigen Trauben, die an vielen Stellen durchwachsen (aber nur schwach) – evtl. ausdünnen! Die gelben Früchte sind etwa 2,5 cm groß und tropfenförmig. Am Blütenpol haben sie eine kleine Spitze. Die unteren beiden Trauben können bis zu 150 Früchte tragen! Nach obenhin wird die Anzahl der Früchte pro Traube zwar geringer, da aber in normalen Sommern vier bis fünf Trauben ausreifen, kann man mehrere Hundert Früchte pro Pflanze ernten. Für eine Wildform überaus ertragreich. Notfalls vor Frostbeginn ganze Fruchtstande (trocken!) einlagern/aufhängen (halten einige Wochen) und nachreifen lassen. Beachtliche Platzfestigkeit. Reife Früchte fallen nicht ab, auch wenn sie wochenlang hängen bleiben. Diese Unterart unserer Kulturtomate wird erst spät von Braunfäule befallen. Die Kultur sollte nur eintriebig an Stäben oder Schnüren vorgenommen werden. Gute Freilandeignung!
Inhalt: mindestens 15 Korn.